Thema Reinigung, Rückblick & Visionen
Heute ist Wintersonnenwende oder auch Julnacht – sie ist die längste Nacht des Jahres. Sie markiert einen Wendepunkt – die Wiedergeburt des Lichts – und leitet die Rauhnächte ein. Traditionsgemäß hat sie das Thema „Reinigung & Visionen“.
Dein Ritual für heute:
- Schreibe Dir auf, was Du in diesem Jahr noch loslassen möchtest und verbrenne den Zettel in einer kleinen Feuerzeremonie.
- Formuliere 13 Wünsche für das neue Jahr.
Die Rauhnächte gelten als Zeit, in der wir unsere Wünsche aussprechen können. Widme dich zunächst deinem Inneren, deinen Gedanken und Gefühlen. Denn diese haben einen Einfluss auf die äußere Welt. Schreibe diese 13 Wünsche, die dir besonders am Herzen liegen, jeweils auf einen eigenen Zettel auf.
Dabei ist es Wichtig, dass du sie positiv und in der Gegenwart formulierst. Also nicht „Ich will nicht mehr faul (alleine, übergewichtig etc.) sein.“ Sondern „Ich bin agil (liiert, schlank etc).“ oder „Ich fühle mich in meinem Körper so wie er ist wohl und bin kerngesund.“ Falte jeden Zettel klein zusammen und stecke alle Zettel in eine Box, ein Glas oder einfach irgendetwas das dir schon beim Anschauen, Freude bereitet (die solltest du zum 25.12. fertig geschrieben haben). - Höre dir die Meditation – Das Jahr verabschieden – an.
Mach es dir an einem Ort deiner Wahl bequem und höre dir die heutige Meditation an (du findest sie weiter unten auf dieser Seite). - Ziehe eine Orakelkarte für das kommende Jahr und schreibe sie in dein Rauhnachttagebuch.
- Räuchere Deine Räume (wenn du magst).
Schreibe diese Fragen und deine dazugehörigen Antwort in dein Rauhnächte-Traum-Tagebuch:
- Was habe ich in letzter Zeit gelernt?
- Was hat sich bereits Neues angekündigt?
- Was wünsche ich mir für das neue Jahr?
Meditation
Wenn du dein Ritual für heute gemacht hast, dann kannst du das gerne in der WhatsApp Gruppe "Rauhnächte 2024/2025" mitteilen indem du dich mit einem Emoji an dem Medi-Text bedankst oder
wenn dich etwas bewegt und du Fragen hast zu diesem Tag, dieser Meditation, dann schreibe es bitte in die WhatsApp Austauschgruppe.
Ich weiß, das ist anfangs etwas verwirrend, aber für die, die sich nicht austauschen möchten, viel übersichtlicher.